... neuere Einträge
Samstag, 6. September 2008
Wochenende
Am Samstag, 6. Sep 2008 im Topic 'Begegnungen'
Ich gehe gern zum Zeitungsmännchen. Weil dann ist meistens Freitagnachmittag oder der Morgen des Samstags, jedenfalls Wochenende. Dann stelle ich mein Fahrrad vor dem Laden ab, ohne es abzuschließen, denn ich muß mir keine Sorgen darum machen, das Zeitungsmännchen hat mich ja bereits gesehen und seine Augen überwachen das Rad, kein Dieb hätte eine Chance, es unbemerkt zu entwenden, und er greift, noch bevor ich im Laden bin, ins Regal zum Tabak, den er nur für mich bestellt hat, er kennt mich, ich komme schon lange freitagnachmittags oder samstagmorgens zu ihm, wenn Wochenende ist, und er hat keinen anderen Kunden, der meinen Tabak raucht, und ich trete ein und er begrüßt mich mit Guten Tag der Herr. Und er hat die Sorte Blättchen schon dazugelegt, von denen er weiß, daß ich sie bevorzuge, ich habe die Blättchen schon dazugelegt der Herr, sagt er, und dann nehme ich mir immer die Zeit und manchmal die Süddeutsche aus dem Regal, gehe, wenn es mich überkommt, zur Lottotheke und spiele die zwei Reihen, die mein Vater schon vierzig Jahre gespielt hat und nichts gewonnen, meine Zahlen kommen ja sowieso nie, sage ich, und er sagt, man steckt ja nicht drin, der Herr, und dann sage ich vielleicht, noch eine Gitanes ohne bitte, die gönne ich mir zur Feier des Tages, und er lächelt und sagt, muß auch mal sein, der Herr.
Dann zahle ich meine Zeit und meinen Tabak und manchmal meine Gitanes und den Lottoschein und die Süddeutsche, und er sagt, auf Wiedersehen der Herr, ein schönes Wochenende der Herr, Ihrem Fahrrad ist nichts geschehen der Herr.
Heute habe ich das Zeitungsmännchen gefragt, ob es möglich ist, mir eine Ausgabe der Zeit nachzubestellen, die ich verpaßt habe, weil ich in Urlaub war. Natürlich der Herr, sagte das Zeitungsmännchen, das ist kein Problem der Herr, es kann allerdings etwas dauern der Herr. Das macht nichts, sagte ich, es ist mir gleich, wann ich die Zeit lese, nur daß ich sie lese ist mir wichtig, und er nahm ein Zettelblöckchen und schrieb meinen Wunsch auf, fügte das Datum hinzu, dann zögerte er. Für wen der Herr darf ich das aufschreiben, fragte er, und ich sagte meinen Namen. Das ist kein Problem Herr Schandhase, es kann aber etwas dauern Herr Schandhase, ich tue, was ich kann Herr Schandhase, Sie wissen ja, die Verlage Herr Schandhase, man steckt ja nicht drin Herr Schandhase. Auf Wiedersehen Herr Schandhase, ein schönes Wochenende Herr Schandhase, und Ihr Fahrrad ist unversehrt Herr Schandhase.
Ich brauche ein neues Zeitungsmännchen.
Dann zahle ich meine Zeit und meinen Tabak und manchmal meine Gitanes und den Lottoschein und die Süddeutsche, und er sagt, auf Wiedersehen der Herr, ein schönes Wochenende der Herr, Ihrem Fahrrad ist nichts geschehen der Herr.
Heute habe ich das Zeitungsmännchen gefragt, ob es möglich ist, mir eine Ausgabe der Zeit nachzubestellen, die ich verpaßt habe, weil ich in Urlaub war. Natürlich der Herr, sagte das Zeitungsmännchen, das ist kein Problem der Herr, es kann allerdings etwas dauern der Herr. Das macht nichts, sagte ich, es ist mir gleich, wann ich die Zeit lese, nur daß ich sie lese ist mir wichtig, und er nahm ein Zettelblöckchen und schrieb meinen Wunsch auf, fügte das Datum hinzu, dann zögerte er. Für wen der Herr darf ich das aufschreiben, fragte er, und ich sagte meinen Namen. Das ist kein Problem Herr Schandhase, es kann aber etwas dauern Herr Schandhase, ich tue, was ich kann Herr Schandhase, Sie wissen ja, die Verlage Herr Schandhase, man steckt ja nicht drin Herr Schandhase. Auf Wiedersehen Herr Schandhase, ein schönes Wochenende Herr Schandhase, und Ihr Fahrrad ist unversehrt Herr Schandhase.
Ich brauche ein neues Zeitungsmännchen.
Permalink (5 Kommentare) Kommentieren
Dienstag, 26. August 2008
Werben mit La(e)ib und Seele
Am Dienstag, 26. Aug 2008 im Topic 'dahergelaufen'
So. Pausenmonat vorbei.
(P)fundstück: Gleich zwei meisterliche, ääh, Wortspiele, auf einem Plakat, das trauen sich wenige.

(Stuttgart)
(P)fundstück: Gleich zwei meisterliche, ääh, Wortspiele, auf einem Plakat, das trauen sich wenige.

(Stuttgart)
Permalink (6 Kommentare) Kommentieren
Samstag, 26. Juli 2008
Am Samstag, 26. Jul 2008 im Topic 'Kindheit und Walter'
In Ulm beginnt ein Modellversuch: Der erste Tele-Arbeitsplatz zu Hause wird eingerichtet. Dank Teletex ist das nun möglich. Zwanzig weitere solcher Arbeitsplätze werden noch folgen.
Die Vorteile liegen auf der Hand: Man kann, auch wenn man familiär gebunden oder krank ist, berufstätig bleiben. Arbeiten und Wohnen unter einem Dach ist nun möglich. Ein möglicher Nachteil ist allerdings die Vereinsamung: Wer zu Hause am Bildschirm arbeitet, hat keine Kollegen mehr, mit denen er sprechen kann.
Immerhin: Wenn sich der Versuch bewährt, gibt es in Zukunft möglicherweise auch keinen Berufsverkehr mehr, der täglich die Straßen verstopft.
[26. Juli 1983]
Die Vorteile liegen auf der Hand: Man kann, auch wenn man familiär gebunden oder krank ist, berufstätig bleiben. Arbeiten und Wohnen unter einem Dach ist nun möglich. Ein möglicher Nachteil ist allerdings die Vereinsamung: Wer zu Hause am Bildschirm arbeitet, hat keine Kollegen mehr, mit denen er sprechen kann.
Immerhin: Wenn sich der Versuch bewährt, gibt es in Zukunft möglicherweise auch keinen Berufsverkehr mehr, der täglich die Straßen verstopft.
[26. Juli 1983]
Permalink (1 Kommentar) Kommentieren
Donnerstag, 24. Juli 2008
Am Donnerstag, 24. Jul 2008 im Topic 'Funchen'

[Prag]
Permalink (0 Kommentare) Kommentieren
Sonntag, 20. Juli 2008
Weltwissen
Am Sonntag, 20. Jul 2008 im Topic 'Tante Gu schafft an'
Meines wissens nach ist Legenot bei Leopardgeckos eigentlich sehr, sehr selten
Meines Wissens nach hat dieser "Hui" (huiiiii) die meisten Menschen in einem Amoklauf mit Schußwaffen getötet, als alle anderen
Meines Wissens nach ist das Kreuzigen eine brutalle und Babarische Folter und Tötungsmethode die schon von den Römern verwendet worden ist.
meines wissens nach kann doch gar nicht sehen wenn eine flotte von einem mond aus zurückkommt? oder vertuh ich mich da?
meines Wissens nach kann das Unterbewusstsein, bei persönlichen Belangen auch in die Zukunft schauen.
Meines Wissens nach hat jeder Dämon des Hexenmeisters die gleiche Anzahl an Attributpunkten, jeder skaliert nur anders stark damit.
Meines Wissens nach muss mit der Pille immer so angefangen werden wie dein Frauenarzt dir erklärt hat.
Meines Wissens nach ist "cancer" tatsächlich nur die Krankheit, und nicht das Tier
Meines Wissens nach ist die Errektionsfähigkeit von Mann zu Mann unterschiedlich und verändert sich auch immer wieder
Meines Wissens nach ist bei Einzelunternehmer ein zusätzlicher Fantasienamen zum ausgeschriebenen Vor- und Nachnahmen möglich
meines Wissens nach ist Jura in Osnabrück sogar ganz gut
meines Wissens nach ist das Universum räumlich gesehen unendlich
Meines Wissens nach ist Holland nicht gerade für seine geographische Größe bekannt
"meines wissens nach ist" (34.200)
"meines wissens nach hat" (9.320)
"meines wissens nach muss" (2.360)
"meines wissens nach kann" (998)
Meines Wissens nach hat dieser "Hui" (huiiiii) die meisten Menschen in einem Amoklauf mit Schußwaffen getötet, als alle anderen
Meines Wissens nach ist das Kreuzigen eine brutalle und Babarische Folter und Tötungsmethode die schon von den Römern verwendet worden ist.
meines wissens nach kann doch gar nicht sehen wenn eine flotte von einem mond aus zurückkommt? oder vertuh ich mich da?
meines Wissens nach kann das Unterbewusstsein, bei persönlichen Belangen auch in die Zukunft schauen.
Meines Wissens nach hat jeder Dämon des Hexenmeisters die gleiche Anzahl an Attributpunkten, jeder skaliert nur anders stark damit.
Meines Wissens nach muss mit der Pille immer so angefangen werden wie dein Frauenarzt dir erklärt hat.
Meines Wissens nach ist "cancer" tatsächlich nur die Krankheit, und nicht das Tier
Meines Wissens nach ist die Errektionsfähigkeit von Mann zu Mann unterschiedlich und verändert sich auch immer wieder
Meines Wissens nach ist bei Einzelunternehmer ein zusätzlicher Fantasienamen zum ausgeschriebenen Vor- und Nachnahmen möglich
meines Wissens nach ist Jura in Osnabrück sogar ganz gut
meines Wissens nach ist das Universum räumlich gesehen unendlich
Meines Wissens nach ist Holland nicht gerade für seine geographische Größe bekannt
"meines wissens nach ist" (34.200)
"meines wissens nach hat" (9.320)
"meines wissens nach muss" (2.360)
"meines wissens nach kann" (998)
Permalink (0 Kommentare) Kommentieren
... ältere Einträge